FTM SCHWABING Der Verein 

ein traditionsreicher Sportverein

Der FTM Schwabing (Freie Turnerschaft München-Schwabing) ist ein traditionsreicher Sportverein in München, der im Jahr 1893 gegründet wurde. Ursprünglich als Turnverein ins Leben gerufen, bietet der FTM Schwabing heute eine breite Palette an Sportarten, darunter Volleyball, BeachVolleyball, Gymnastik, Badminton, Faustball, Freizeit-Fussball. Der Verein ist besonders für seine Volleyballabteilung bekannt, die Teams für verschiedene Altersklassen und Leistungsniveaus stellt und an regionalen Wettkämpfen teilnimmt. Der FTM Schwabing fördert Sportaktivitäten für Menschen aller Altersgruppen und legt Wert auf Gemeinschaft und sportliche Vielfalt.

➤ Mitgliedschaft

Volleyball

Die Heimhalle des FTM Schwabing für Volleyball befindet sich an der Städtischen Robert-Bosch-Fachoberschule Wirtschaft, Schleißheimer Str. 510, 80933 München. Diese Halle wird für das Training und die Spiele der Volleyballmannschaften des Vereins genutzt.

Die Volleyballmannschaften des FTM Schwabing spielen in verschiedenen Ligen und Altersklassen, einschließlich einer Vielzahl von Jugendmannschaften. Hier ist eine Übersicht:

Männer:

  • Regionalliga Süd-Ost
  • Landesliga Süd-West
  • Bezirksliga Ost

Frauen:

  • Bayernliga Süd
  • Landesliga Süd-West
  • Bezirksliga Ost

Jugendmannschaften:

  • U14, U15, U16, U18 für sowohl männliche als auch weibliche Spieler.

Diese Jugendmannschaften sind entscheidend für die Entwicklung junger Talente und bieten umfangreiche Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten.
Die Heimhalle des Vereins befindet sich an der Städtischen Robert-Bosch-Fachoberschule Wirtschaft, Schleißheimer Str. 510, 80933 München.

Beachvolleyball

Die Anlage der FTM liegt mitten im Herzen Schwabings, Rheinstraße 19 (Nähe U-Bahn Bonner Platz U3 oder Münchener Freiheit U6). Sie umfasst zwei Felder. Sie ist nur für Vereinsmitglieder zugänglich, es werden feste Trainingszeiten an die einzelnen Mannschaften vergeben. Zusätzlich muss eine Beachmarke erworben werden. Seit 2016 ist die Sportart eine Abteilung innerhalb der FTM.